MAX3232 Pegelwandler zu TTL / CMOS
Hier habe ich eine Schaltung aufgebaut, mit der man diverse ICs direkt mit der seriellen Schnittstelle vom PC verbinden kann.
Viele haben bestimmt schon gemerkt, das man nicht einfach die RS232-PC-Schnittstelle aufgrund der hohen Spannung direkt mit einem PIC-Microprozessor, AVR oder sonstigen TTL-, und CMOS-Bausteinen verbinden darf.
Um dieses aber zu ermöglichen, bietet MAXIM verschiedene IC’s für die Pegelwandlung an. Für mein Projekt habe ich mich entschlossen den MAX3232 CPE zu benutzen. Die Beschreibung könnt ihr euch von diversen Datenblättern abschauen. Ebenso die Beschreibungen zur Belegung der seriellen Schnittstelle. Anstelle der Elkos habe ich normale Wima Kondensatoren mit 100nF genutzt. Elkos sind nicht erforderlich.
Auszüge aus dem Datenblatt MAX3232
Hier die Bauteile Seite auf Lochraster 100x50mm
Hier die Lötseite nach unten horizontal gespiegelt
Hier Durchsicht der Bauteileseite der Platine
Zu guter Letzt hier die fertig aufgebaute Platine des Pegelwandler